Informationen zum Forum Inventor VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 731
Anzahl Beiträge: 9.150
Anzahl Themen: 1.908

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 11, 11 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite


Einfarbentest.zip.txt
Inventor VBA : Farben Bohrungen/Features
Volker E am 01.10.2016 um 14:59 Uhr (6)
Hallo BenediktIst wahrscheinlich von der Automobilbranche abgekuckt.Aber bei Catia ,NX u. ProE werden die Bohrungseigenschaften intern anders benannt. Schau Dir mal den ScreenShot an. Die Bohrungen hier ein Gewinde werden fortlaufend Nummeriert und bei Mustern weiß ich nicht ob man die Musterung übergehen kann bei catia heist die Bohrung einfach Gewinde ,Senkbohrung ,Planeinsekung usw. dort kann man ein Makro ohne großen Aufwand programmieren. Bei Inventor habe ich so etwas noch nicht gesehen und die ganze ...

In das Form Inventor VBA wechseln
INVENTOR VBA : Features in IDW unsichtbar machen
Charly Setter am 27.11.2003 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Michael Ich denke, Dein Hauptproblem, ist der Bug in der Gewindedarstellung (Koppelung der dünnen Linie im Bolzengewinde mit den verdeckten Linien). Der Fehler ist bei Adesk inzwischen registriert und wurde auch diskutiert. Tenor war: Wir haben´s begriffen, ist aber zu spät für IV8. Hoffen wir auf 3³  Inzwischen verzichte einfach grummelnd auf die paar Striche und mach Dir das Leben nicht zu schwer. Und freue Dich, das Du nicht Catia gekauft hast. Da hättest DU den gleichen Bug für viiiel mehr Kne ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Inventor VBA : Makro erstellen
VBSpawn am 08.11.2006 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gampe:meine VB-Struktur wollte ich auch nicht verändern deswegen auch die fragen so gezielt!Hi,also deine Frage wirken nicht gerade gezielt.Wenn ich eine Vermutng anstellen müsste dann hast du dich auch noch nicht wirklich mit der Programmierung auseinander gesetzt (auch wenn du etwas von CATIA schreibst).Wie Paul schon sagte in der Programmierungs Hilfe im ? Menue vom Inventor suche mal nach VBA in Autodesk Inventor dort sind ersteinmal die Grundlagen aufgeführt.Wenn du das ge ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Makro erstellen
Gampe am 08.11.2006 um 10:27 Uhr (0)
mein ziel ist es eine Schnittstelle zu schaffen zwischen zwei programmen! indem ich von meinem programm aus einen macro erzeugen lasse!das gleiche habe ich bereits erfolgreich für Catia V5 gemacht und wollte es auch noch für Inventor schaffen! meine VB-Struktur wollte ich auch nicht verändern deswegen auch die fragen so gezielt!die Hilfe von Inventor ist auch nicht so eindeutig wie gewünscht!einen MacroRecorder wie bei Catia gibts nicht bei Inventor oder???Gruß Jan

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Ablageort VBA Skript
LocalError am 07.10.2011 um 07:28 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bin zwar kein CAD.de-Neuling mehr, allerdings neu im Autodesk-Bereich. Habe mich zuvor intensiv mit der CATIA und ihrer Automatisierung beschäftigt. Nun halt Inventor.Zum Problem:Irgendjemand meiner Vorgänger hatte die mittelprächtige Idee, VBA-Skripte direkt in Vorlagendateien abzulegen. Da ein Großteil der erstellten Dokumente allerdings durch Kopieren & Anpassen erzeugt wird, stecken in den aktuellen Dokumenten noch veraltete Skripte...Ich hätte gerne, dass in den Vorlagen nur der Aufruf ...

In das Form Inventor VBA wechseln
Inventor VBA : Dimension Text durch String ersetzen
Suppengruen am 02.10.2012 um 15:50 Uhr (0)
bzw. Dimension Text ausblenden und einen String (Fake Dimension) einblenden.Im Prinzip geht es darum per Makro alle Maße ( ca. 100 Stück ) in einem .idw auszuschalten und für jedes eine fortlaufende Nummer einzublenden.Wie es mit CATIA gehen würde weiss ich.Wie es in Inventor von Hand geht weiss ich auch.Leider habe ich überhaupt keine Ahnung welche Umgebungsvariablen man dafür dimensionieren muss und mit welchen Methoden ich auf die einzelnen Objekte zugreifen kann.Könnte sich jemand vorstellen wie der Ru ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz